
Hören ist das neue Sehen
OrCam ist ein geniales kleines Gerät, das Blinden Texte direkt ins Ohr vorliest, Gesichter erkennen kann und so stark Sehbehinderten und Blinden den Alltag erleichtert und ihnen ein Stück Sehen schenkt.

Tassimo Social Media
Wer kennt das nicht: Vor dem ersten Kaffee am Morgen ist man einfach noch kein Mensch. Tassimo hat das wörtlich genommen und darum eine Social-Media-Kampagne im Stil von 50er Jahre Horrorfilmen gestrickt.

Der Viking-Zoo
Auch nach 4 Millarden Jahren hat die Evolution noch kein Tier erschaffen, das kann, was die Viking Gartengeräten können. Aus diesem Grundgedanken entstanden die unterschiedlichsten "Was-wäre-wenn"-Tieren. Vom Wiesenschlinger zum Wanderbuddler. Die ganze Kampagne umfasste Plakat, Anzeige, Social-Media-Ads und klassische Online-Banner.

Die krassesten Handwerksprojekte
Eine Kampagne, die die Highlights des Handwerks zeigt. Die beeindruckendsten Baustellen, auf denen mit Würth gearbeitet wird. Die höchste Baustelle Deutschlands auf dem Nebelhorn im Allgäu, die Skisprungschanze in Oberstdorf uvm. Aus dem Content wurden Youtube-Filme, Social-Media-Posts und Magazinbeiträge.

RHYTHM ISAR DANCER
Ohne Mehrkosten überall sehen und hören was man will. Mit Telekom Stream-On ist das möglich. Die Social-Kampagne greift ungeschönte Schnappschüsse von Orten in deutschen Städten auf und versieht sie mit lustigen Headlines (hier am Beispiel München) und stellt sie so in einen ganz neuen Kontext.

Als Bayern noch Bayern war – und umgekehrt.
»Scherzer schildert das Bauernleben ungeschminkt, die gute alte Zeit ist hier nur eine Schimäre. Er zeichnet die gesellschaftlichen Verhältnisse grob und ungeschönt, ähnlich wie es Oskar Maria Graf und Lena Christ in ihren Bayern-Romanen taten.«
Süddeutsche Zeitung, 4. November 2017

Wie sag ich's nur dem Kunden
Erklärvideos werden immer wichtiger. Komplexe Sachverhalte verständlich und mit Freude erklärt. Für den Endkunden oder für intern. Konzept, Illustration, Animation. Oder nur eines davon. (Das Bild ist aus dem Erklärvideo für Andechser. Text und Konzept: Florian Scherzer, Illustrationen: Malte Knaack, Animation: Studio Seidel)