Kommunikation / Werbung / Gestaltung / Social Media / Content
Warum eigentlich "Aminal"?

Aminal beschreibt perfekt, wie Kommunikation sein soll: Merkwürdig (Also, besonders, erinnerbar, außergewöhnlich, lustig, spontan, zuverlässig, schräg, fröhlich, sympathisch, unkompliziert, reaktionsschnell). Genau wie dieses Aminal.

Das kann Aminal
Werbung aka Ideen
Die Basis toller Kommunikation ist die Idee. Egal ob es sich dabei um eine riesengroße Markenkampagne handelt oder eine kleine Promo-Aktion. Manchmal ist es die große Idee hinter einem TV-Spot und manchmal der kleine aber feine Gedanke hinter einem Störer. Eine gute Idee macht den Social-Media-Post, den Online Banner oder den DIN-lang-Flyer genauso gut wie den klassischen TV-Spot. 
Texte (lang und kurz)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. 
Gestaltung und  Illustration
Die richtige Idee braucht natürlich auch die richtige Umsetzung. In schön, auffällig, merkwürdig aber auch genau passend. Aminal kann: Gestaltung, Art Direction, Werbekampagnen (On- und Offline und Social Media) Anzeigen, Print, Online, Banner, Plakate, Motion Graphics, Corporate Design, Illustration, Webseiten 
Social Media
Facebook-Kampagnen, Instagram-Kampagnen, Facebook-Werbung, Instagram-Werbung, Youtube-Ads, Facebook-Content, Instagram-Content, Facebook-Redaktion, Instagram-Redaktion (hoffentlich sind alle nötigen Buzz-Words aufgezählt).
Aminal ist übrigens Florian Scherzer

Freier Art Direktor,Texter und Kreativer, der mit einem Netzwerk aus Menschen aus den verschiedensten Disziplinen Ideen, Gestaltung, Social Media, Social Media und redaktionelle Inhalte (aka Content), Kampagnen, Werbung, Bücher usw. macht. Florian hat langjährige Agenturerfahrung. Er hat in klassischen Agenturen in Paris, Hamburg und München gearbeitet. Zuletzt lange in einer auf Social Media spezialisierten. Florian ist gelernter Art Direktor, ist aber seit seinem Roman "Neubayern" auch des Schreibens mächtig. 

Marken, für die Florian bereits gearbeitet hat:
Audi, Astra, Apple, BMW, Paulaner, Tassimo, Senseo, König Pilsener, Giesecke und Devrient, Check24, ARD, Alpenhain, Gauloises, Leibniz, Fressnapf, Stadt Ulm, MVG, Gartenschau Pfaffenhofen, Bayerischer Rundfunk, SBK, NCL, MSD, VDW, Penguin-Verlag, Würth, Hoffmann Group, Telekom etc.
Ein paar Highlights/Cases

Hören ist das neue Sehen

OrCam ist ein geniales kleines Gerät, das Blinden Texte direkt ins Ohr vorliest, Gesichter erkennen kann und so stark Sehbehinderten und Blinden den Alltag erleichtert und ihnen ein Stück Sehen schenkt.

Tassimo Social Media

Wer kennt das nicht: Vor dem ersten Kaffee am Morgen ist man einfach noch kein Mensch. Tassimo hat das wörtlich genommen und darum eine Social-Media-Kampagne im Stil von 50er Jahre Horrorfilmen gestrickt. 

Der Viking-Zoo

Auch nach 4 Millarden Jahren hat die Evolution noch kein Tier erschaffen, das kann, was die Viking Gartengeräten können. Aus diesem Grundgedanken entstanden die unterschiedlichsten "Was-wäre-wenn"-Tieren. Vom Wiesenschlinger zum Wanderbuddler. Die ganze Kampagne umfasste Plakat, Anzeige, Social-Media-Ads und klassische Online-Banner.

Die krassesten Handwerksprojekte

Eine Kampagne, die die Highlights des Handwerks zeigt. Die beeindruckendsten Baustellen, auf denen mit Würth gearbeitet wird. Die höchste Baustelle Deutschlands auf dem Nebelhorn im Allgäu, die Skisprungschanze in Oberstdorf uvm. Aus dem Content wurden Youtube-Filme, Social-Media-Posts und Magazinbeiträge. 

RHYTHM ISAR DANCER

Ohne Mehrkosten überall sehen und hören was man will. Mit Telekom Stream-On ist das möglich. Die Social-Kampagne greift ungeschönte Schnappschüsse von Orten in deutschen Städten auf und versieht sie mit lustigen Headlines (hier am Beispiel München) und stellt sie so in einen ganz neuen Kontext.

Als Bayern noch Bayern war – und umgekehrt.

»Scherzer schildert das Bauernleben ungeschminkt, die gute alte Zeit ist hier nur eine Schimäre. Er zeichnet die gesellschaftlichen Verhältnisse grob und ungeschönt, ähnlich wie es Oskar Maria Graf und Lena Christ in ihren Bayern-Romanen taten.« 

Süddeutsche Zeitung, 4. November 2017

Wie sag ich's nur dem Kunden

Hier einige Socila Media Kampagnen der letzten Monate. Alle hier gezeigten sind prototypisch in 1:1 angelegt und wurden in Echt natürlich in so gut wie allen Formaten produziert.

Die komplette Mappe von Florian gibt es hier